Für Familien
Abzugsfähigkeit von Spenden
Gerade in Anbetracht der aktuellen humanitären Krise durch den russischen Angriffskrieg stellt sich erneut die Frage nach der Absetzbarkeit von Spenden. Im Folgenden werden verschiedene Möglichkeiten präsentiert, wie Spenden steuerwirksam Berücksichtigung finden.
Personalverrechnung 2022
In diesem Beitrag werden alle Neuerungen in 2022 zusammengefasst und erklärt.
Sozialversicherungsrechtliche Folgen ohne 3G
Was passiert sozialversicherungsrechtlich, wenn ein Arbeitnehmer keinen 3‑G Ausweis vorweisen kann? Diese spannende Frage und mögliche Alternativen werden in diesem Artikel behandelt.
Steuerreform 2022: Entlastung von Arbeit und Pension
Ein Großteil der Steuerreform dreht sich um das Thema Entlastung von Familien und Privatperson als auch von Pensionisten. Die Steuerreform verspricht dabei eine Senkung der Lohn- und Einkommensteuer als auch der Krankenversicherung. Was das genau bedeutet, erfahren Sie hier.
Generalkollektivvertrag Corona-Tests
Zum Thema Testen und Maskenpflicht wurde von den Sozialpartnern ein Generalkollektivvertrag beschlossen, der für ganz Österreich bis 31.08.2021 gilt. Hier erfahren Sie was darin steht.
Home-Office-Regelung
Der Ministerrat hat nun im Jänner 2021 endlich die lang ersehnten Home-Office-Regelungen beschlossen. Hier finden Sie die wichtigsten Details.
Covid Bonus bis 3000 Euro
Seit Anfang April gibt es eine Steuerfreistellung für Bonuszahlungen an Arbeitnehmer/-innen. Es wurde mittlerweile klar gestellt, dass die Bonuszahlung in jeder Branche Abgabenbefreit ist und es sich nicht um systemrelevante Berufe handeln muss. Was die Voraussetzungen dafür sind erfahren Sie hier.
Änderungen für 2020 und Hilfsmaßnahmen der Regierung
Als Weitere Untersützung für Familien und Arbeitnehmer-/innen, wurden von der Regierung einige Neuerungen und Steuersenkungen angekündigt. So soll unter Anderem der Steuersatz in der Lohn- und Einkommensteuer gesenkt werden und ein Zuschuss für Kinder bereit gestellt werden (Kinderbonus), auch arbeitslose Arbeitnehmer-/innen dürfen sich auf Zusatzzahlungen freuen.
Corona-Familienhärteausgleich
Um Familien zu unterstützen, wurde ein Familienhärteausgleichsfonds geschaffen, der Familien durch die Corona-Krise helfen soll. Alle Informationen erhalten Sie hier.
Corona-Kurzarbeit
Um Unternehmen zu Unterstützen wurde dieser Tage ein neues Kurzarbeit-Maßnahmenpaket geschnürt. Damit sollen Kündigungen verhindert werden. Alle Details sowie der Ablauf der Antragsstellung finden Sie hier.