Für Familien
Covid Bonus bis 3000 Euro
Seit Anfang April gibt es eine Steuerfreistellung für Bonuszahlungen an Arbeitnehmer/-innen. Es wurde mittlerweile klar gestellt, dass die Bonuszahlung in jeder Branche Abgabenbefreit ist und es sich nicht um systemrelevante Berufe handeln muss. Was die Voraussetzungen dafür sind erfahren Sie hier.
Änderungen für 2020 und Hilfsmaßnahmen der Regierung
Als Weitere Untersützung für Familien und Arbeitnehmer-/innen, wurden von der Regierung einige Neuerungen und Steuersenkungen angekündigt. So soll unter Anderem der Steuersatz in der Lohn- und Einkommensteuer gesenkt werden und ein Zuschuss für Kinder bereit gestellt werden (Kinderbonus), auch arbeitslose Arbeitnehmer-/innen dürfen sich auf Zusatzzahlungen freuen.
Corona-Familienhärteausgleich
Um Familien zu unterstützen, wurde ein Familienhärteausgleichsfonds geschaffen, der Familien durch die Corona-Krise helfen soll. Alle Informationen erhalten Sie hier.
Corona-Kurzarbeit
Um Unternehmen zu Unterstützen wurde dieser Tage ein neues Kurzarbeit-Maßnahmenpaket geschnürt. Damit sollen Kündigungen verhindert werden. Alle Details sowie der Ablauf der Antragsstellung finden Sie hier.
Corona-Virus Maßnahmen in der Lohnverrechnung
Was bei der Lohnverrechnung in Zeiten des Corona-Virus zu beachten ist.
Lohnverrechnung 2020
Die Lohnverrechnung ist – wie alljährlich – auch im Jahr 2020 von zahlreichen Änderungen geprägt.
Hier ein Auszug der Änderungen die niedrige Einkommen, Pensionisten und Ausgleichzulagenbezieher betreffen.
Besteuerung von ausländischen Pensionen in Österreich
Hat eine im Inland lebende Privatperson Anspruch auf eine ausländische Rente, ist abzuklären, wie und ob diese in Österreich besteuert wird. Das Ergebnis wird je nach Land des Pensionsbezuges verschieden sein.
Was fällt unter Bildungskosten im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung?
Oft ist nicht ganz klar, welche Aus- und Fortbildungskosten wirklich steuerlich absetzbar sind. Diese Übersicht schafft Klarheit.
Familienbonus für Unternehmer
Dienstnehmer können bei ihrem Dienstgeber ein Formular zur vorzeitigen Geltendmachung des Familienbonus einreichen. Wie aber wird dieser bei Unternehmern geltend gemacht?
Wie kann man Arzt- und Medikamente-Kosten absetzen?
Es taucht in der alltäglichen Beratung immer wieder die Frage auf, ob Arztkosten und Medikamente steuerlich abgesetzt werden können. Dies hängt jedoch immer von der Höhe der Kosten aber auch der Höhe des Einkommens des Steuerpflichtigen ab.