Personalverrechnung
Unser Fachwissen
Auch in der Personalverrechnung ist guter Rat teuer. Lohn- und Sozialdumping sind keine Kavaliersdelikte. Durch mangelhafte oder fehlende Dienstverträge und unregelmäßige Arbeitszeiten kommt man schnell in den Bereich der Unterbezahlung. Dies kann sehr teuer werden, deshalb unterstützen wir Sie gerne in diesem Bereich.
Unsere Leistungen:
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Ermittlung der monatlichen Lohnabgaben
- Urlaubs- und Krankenstandverwaltung
- jährliche Einstufungen und Prüfung der aktuellen Kollektivverträge
- An- und Abmeldungen
- Korrespondenz mit Gebietskrankenkassen
- Unterstützung bei Fragen zum Arbeitsrecht
Das sind wir:
Wir rechnen Ihre Mitarbeiter korrekt ab und wir erarbeiten mit Ihnen zusammen gesetzeskonforme Lösungen. Natürlich vertreten wir Sie gerne auch bei Lohnabgabenprüfungen (PLAB).
aktuelle Artikel

Die Bundesregierung plant eine spürbare Ausweitung der Basispauschalierung. Die Umsatzgrenze soll von derzeit 220.000 Euro auf 320.000 Euro erhöht werden.

Ab dem Jahr 2027 soll der Freibetrag von derzeit 7.300 Euro auf 45.000 Euro angehoben werden. Das bedeutet: Wer seinen Betrieb verkauft, kann künftig bis zu 45.000 Euro Gewinn steuerfrei behalten.

Anhebung der Bemessungsgrundlage: Der Grundfreibetrag gilt nun für Gewinne bis zu 33.000 Euro