Für Gesundheitsberufe
Ärzte, die in der Corona-Krise tätig werden
Nachdem verstärkt pensionierte Ärzte den Aufforderungen der Landessanitätsbehörden folgen wollen, um während der COVID-19 Pandemie als Arzt, gemäß § 36b ÄrzteG, in Österreich tätig zu werden, drohen durch die Wiederaufnahme der bisherigen Tätigkeit erhebliche…
Ärzte, die in der Corona-Krise tätig werden
Nachdem verstärkt pensionierte Ärzte den Aufforderungen der Landessanitätsbehörden folgen wollen, um während der COVID-19 Pandemie als Arzt, gemäß § 36b ÄrzteG, in Österreich tätig zu werden, drohen durch die Wiederaufnahme der bisherigen Tätigkeit erhebliche Steuernachzahlungen.
Sondergebühren für Ärzte und was beachten werden muss
Ärzte üben neben ihrer unselbständigen Tätigkeit auch oft eine selbständige Tätigkeit aus, in dem sie einen Anteil dem Patienten selbst — bzw. durch die Krankenanstalt — verrechnen. Doch bei dieser Praxis muss einiges beachtet werden.
Gemischt genutzte Gebäude im Falle einer Arztordination
Der Verwaltungsgerichtshof hat in seinem Erkenntnis vom 30.9.2015 entschieden, dass eine Aufteilung des Gebäudes nicht immer nach dem Umsatzschlüssel erfolgen darf, da dies nicht immer zu einem sachgerechten Ergebnis führt.
Neues Register in der Schweiz für Ärzte
Weitere Registrierungspflichten erwarten auch in der Schweiz tätige Ärzte. Das Schweizer Medizinalberufegesetz wurde erneuert.
Umsatzsteuerliche Behandlung bei Veräußerung einer Patientenkartei
Wenn ein Arzt in den Ruhestand geht und seine Patientenkartei veräußert, gibt es einiges zu beachten.
Das neue Gesundheitsberuferegister
Ab 1.1.2018 ist neben der Anmeldung zur Sozialversicherung für Dienstnehmer in der Gesundheits- und Krankenpflege und den gehobenen medizinisch-technischen Diensten eine zusätzliche Meldung nötig.
Besondere Arzt-Tätigkeiten
Ärztliche Gutachten, Praxisvertretungen, Arbeitsmediziner … diese und andere Themen sind steuerliche Besonderheiten. Hier gilt es einiges zu beachten.
Umsatzsteuerliche Behandlung von Schönheitsoperationen
Grundsätzlich sind ärztliche Leistungen unecht von der Umsatzsteuer befreit. Es gibt jedoch Ausnahmen.
Bedarfsprüfung für Apotheken
Eine starre Grenze bei der Bedarfsprüfung wurde vom EuGH abgelehnt.